Neueste Meldungen
-
Weiterbildung on- und offline
Grundfos Schulungsprogramm 2019
-
#empowerthefield – Potenziale freisetzen
Ungenutzte Gerätedaten produktiv einsetzen
-
Domino Laser Academy
Passende Lasercodierlösungen für jedes Verpackungsmaterial
-
Wie Digitalisierung die Verpackungswirtschaft verändert
Die Verpackung bietet als Träger digitaler Technologien...
-
Investitions- und Betriebskosten sparen durch Pumpenstandardisierung
GEA ist in diesem Jahr erstmals Aussteller auf der „Pumps & Valves...
-
Klebstoffauftragssystem überzeugt dank Doppelpumpen
Mit diesem kundenspezifischen Etikettiersystem von Krones Inc. werden...
-
Beviale Moscow 2019
Letzte Vorbereitungen für die zentrale Plattform der osteuropäischen...
-
"water meets … Future"
Die Auswirkungen karger Sommer und verschwenderischen Wirtschaftens...
-
Endress+Hauser erreicht Gold-Status
Nachhaltige Geschäftsprozesse im EcoVadis-Rating mit 68 Punkten...
-
Baumüller auf der SPS IPC Drives – Enabling Industrie 4.0
Intelligente Komponenten und Systemlösungen für die Digitalisierung...
-
Pumps & Valves Dortmund ist 2019 einzige Fachmesse der Branche in Deutschland
Am 20. und 21. Februar 2019 findet zum zweiten Mal die Pumps &...
-
drink technology India in Bengaluru: Veranstaltungstermin verschoben
- dti wird von Februar auf April verschoben - Veranstalter reagieren...
-
Nachhaltiges Wachstum im Jubiläumsjahr
Positives Fazit von Ausstellern und Fachbesuchern
-
Willkommen in 2019
Das Team der Getränke! Technologie & Marketing wünscht allen...
-
Beviale Family: Expo Wine + Beer in Chile neuer Partner im globalen Netzwerk
• Beviale Family verstärkt Präsenz in Lateinamerika • Kooperation ab...
-
Leise und präzise: die neuen Yale Lösungen für Elektro-Gabelhubwagen
Yale Europe Materials Handling stellt zwei neue Optionen für seine...
-
Update der dezentralen Antriebstechnik
SEW-EURODRIVE ergänzt seinen modularen Automatisierungsbaukasten...
-
Deutschlands 1.500. Brauerei setzt auf Nachhaltigkeit
Die Kieler Brauerei Lille setzt ab sofort auf KEGs von SCHÄFER...
-
SPS IPC Drives 2018 überzeugt durch Innovationscharakter und zahlreiche...
Die 29. Ausgabe der SPS IPC Drives ist zu Ende. Insgesamt 65.700...
-
Dr. Harnisch Verlag auf der BrauBeviale 2018
Der Dr. Harnisch Verlag war auch dieses Jahr mit seinen...
Partner
Endress+Hauser
30.01.2019
Endress+Hauser erreicht Gold-Status
30.01.2019
Nachhaltige Geschäftsprozesse im EcoVadis-Rating mit 68 Punkten ausgezeichnet.
Endress+Hauser hat im EcoVadis-Audit das Zertifikat „Gold Recognition Level“ erhalten und ein Ergebnis von 68 Punkten erreicht. Das Unternehmen gehört somit zu den führenden fünf Prozentaller Zulieferer, die von EcoVadis in der entsprechenden Vergleichsgruppe bewertet wurden. In allen bewerteten Aspekten – dazu gehören Umweltschutz, Arbeitsbedingungen, faireGeschäftspraktiken und nachhaltige Beschaffung – erreichte Endress+Hauser auch 2018 eine überdurchschnittlich gute Bewertung. Besonders verbessert hat sich das Unternehmen bei derDokumentation bestehender Prozesse, so dass Ergebnisse besser verfolgbar sind. „Immer mehr Kunden legen Wert darauf, dass Unternehmen ihre Sozialverantwortung wahrnehmen.Ein positives Ergebnis kann somit die Entscheidung eines Kunden stark beeinflussen“, freut sich Dr. Luc Schultheiss, Chief Financial Officer der Endress+Hauser Gruppe, über das Resultat.
Seit 2015 legt die Firmengruppe einen Nachhaltigkeitsbericht vor und beleuchtet darin soziale, ökologische und ökonomische Aspekte der Unternehmensführung. Die EcoVadis-Bewertung dient dafür als strategische Kennzahl.
Gelebte Werte
Im diesjährigen Audit wurden unter anderem die Umweltpolitik des Unternehmens, der hohe Stellenwert der Firmenkultur innerhalb der Gruppe sowie die Mitarbeiterführung positiv hervorgehoben. Die durchgeführten Maßnahmen umfassten beispielsweise ein weltweit verfügbares Training, das Mitarbeitern den Verhaltenskodex (Code of Conduct) sowie die Werte und Kultur des Familienunternehmens auf spielerische Art vermittelt, sowie die Installation und Bereitstellung von Ladegeräten für E-Bikes und Elektroautos, die einen Anreiz zum Wechsel auf Elektromobilität geben.
21 Beurteilungskriterien
EcoVadis betreibt eine globale Plattform, die es Unternehmen erlaubt, ihre Zulieferer nach ökologischen und sozialen Gesichtspunkten zu beurteilen. Die Resultate zeigen die weltweite Leistung in Bezug auf Umwelt, Soziales und Ethik auf und liefern Verbesserungsvorschläge. Inzwischen lassen sich über 45.000 Unternehmen von EcoVadis bewerten.

Nicht nur ein Hingucker: Den Neubauten der Endress+Hauser Gruppe liegt ein nachhaltiges Energiekonzept zugrunde.