Neueste Meldungen
-
lightline Flowpacker überzeugt auf der ProSweets
Hohes Besucherinteresse an roboterbasierten Verpackungsmaschinen von...
-
Domino Laser Academy
Passende Lasercodierlösungen für jedes Verpackungsmaterial
-
Endress+Hauser erreicht Gold-Status
Nachhaltige Geschäftsprozesse im EcoVadis-Rating mit 68 Punkten...
-
Auf Erfolgskurs: Schubert setzt Wachstumsstrategie in Nordamerika fort
Schubert auf der ProFood Tech 2019 – McCormick Place, West Building,...
-
Wechsel in der Unternehmensführung
MULTIVAC Marking & Inspection organisiert sich neu
-
Leitmesse maintenance wieder gemeinsam mit Fachmesse PUMPS & VALVES in Dortmund
Deutschlands Leitmesse für industrielle Instandhaltung maintenance...
-
Pumps & Valves Dortmund ist 2019 einzige Fachmesse der Branche in Deutschland
Am 20. und 21. Februar 2019 findet zum zweiten Mal die Pumps &...
-
Nachhaltiges Wachstum im Jubiläumsjahr
Positives Fazit von Ausstellern und Fachbesuchern
-
Leise und präzise: die neuen Yale Lösungen für Elektro-Gabelhubwagen
Yale Europe Materials Handling stellt zwei neue Optionen für seine...
-
Update der dezentralen Antriebstechnik
SEW-EURODRIVE ergänzt seinen modularen Automatisierungsbaukasten...
-
25 Jahre Hydrosol: Vom Startup zum Global Player
Im Jahr 1993 ging Hydrosol mit nur einem Produkt in den Markt....
-
Rundum-Service im Fokus
Lohnhersteller zeigte auf der Hi Europe 2018 in Frankfurt sein...
-
Superfood der Urzeit trifft auf 21. Jahrhundert
Im Rahmen der Hi Europe & Ni 2018 demonstrierte GoodMills Innovation,...
-
Schnellster Zwilling – die BVC 145 TwinTube – mit bis zu 500 Beuteln pro...
ROVEMA präsentiert mit der BVC 145 TwinTube eine weitere durchdachte...
-
Zanders Paper produziert gesamtes Produktportfolio weiter
Schlanke und gesunde Strukturen für einen nachhaltigen...
-
Übernahme zum 1. Dezember, Produktion ist gesichert
Unternehmensgruppe mit Terje Haglund übernimmt mit neuer...
-
Innovative Verpackungskonzepte
MULTIVAC auf der FRUIT LOGISTICA 2019 in Berlin (Halle 3.1, Stand...
-
GEA gewährt zur ProSweets tiefe Einblicke in die Süßwarentechnologie
Auf der ProSweets 2019 in Köln bietet der Technologiekonzern GEA vom...
-
Produktionskapazität erweitert
Mit einer feierlichen Grundsteinlegung mit rund 60 geladenen Gästen...
-
lightline Flowpacker mit neuer Heißsiegeltechnik im Mittelpunkt der...
Gerhard Schubert GmbH und Schubert Packaging Systems GmbH auf der...
Partner
Endress+Hauser
14.09.2018
Selbstkalibrierende Messtechnik – Food Safety – Realisierung von Industrie 4.0
14.09.2018
Endress+Hauser auf der BrauBeviale 2018
Auf der BrauBeviale 2018 vom 13. bis 15. November (Halle 6 Stand 120) zeigt Endress+Hauser Messtechnik- und Automatisierungskonzepte aus einer Hand für hygienische Prozessbereiche und Utilities. Als globaler Partner unterstützen die „People for Process Automation“ das Thema Food Safety mit akkreditierten Kalibrierdienstleistungen sowie sich selbst kalibrierender und überwachender Messtechnik. Geräteneuheiten zeigen, wie Anlagenbetreiber hochgenau Dichte messen, Wasserkreisläufe einfach überwachen oder wie Messtechnik bei der Realisierung von Industrie 4.0 unterstützen kann.
Hohe Prozesssicherheit und Anlagenverfügbarkeit durch permanente Selbstkalibrierung - das hygienische iTHERM TrustSens Thermometer stellt die lückenlose Richtigkeit der Temperatur in allen produktsicherheitsrelevanten Applikationen sicher. Die einzigartige Sensortechnologie mit eingebauter Kalibrierreferenz unterstützt auch Betreiber, die eine Übereinstimmung mit FDA- bzw. GMP-Regeln benötigen. Dabei eliminiert iTHERM TrustSens das Risiko von Nichtkonformitäten während der Produktion.
Die Food Safety im Blick
Die Reinigbarkeit der Produktionsanlagen spielt in Food-Safety-Konzepten eine große Rolle. Endress+Hauser zeigt, was Anlagenbetreiber bei Geräteauswahl und -installation beachten müssen, um Hygienekonzepte gezielt umzusetzen. Zusätzlich müssen Werkstoffe, die mit Prozessmedien in Kontakt kommen, ebenfalls bestimmte Eigenschaften aufweisen. Die Experten der Messtechnik erläutern gern, welche dies sind und welche Zertifikate Betreiber benötigen, damit der Prozess den Regularien entspricht.
Umfassende Messtellen-Verifikation
Die Anforderungen an eine schnelle und einfache Überprüfung von Messgeräten steigen gerade in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, um jederzeit ein sicheres und reproduzierbares Endprodukt zu gewährleisten. Im Rahmen von HACCP-Konzepten und gemäß dem IFS Food 6 Standard ist eine Verifikation und Dokumentation von Messstellen in festgelegten Intervallen erforderlich. Erstmals ermöglicht die Heartbeat Technology, diese Anforderungen vollumfänglich für Durchfluss-, Füllstand- und Temperaturmessstellen mit hoher Qualität umzusetzen – und zwar ohne Anlagenstillstand im eingebauten Zustand.
Endress+Hauser auf der BrauBeviale (Halle 6 Stand 120) vom 13. bis 15. November 2018.

Permanente Inline-Selbstkalibrierung eliminiert das Risiko von Nichtkonformitäten: iTHERM TrustSens für die Lebensmittel-Industrie.