Neueste Meldungen
-
lightline Flowpacker überzeugt auf der ProSweets
Hohes Besucherinteresse an roboterbasierten Verpackungsmaschinen von...
-
Domino Laser Academy
Passende Lasercodierlösungen für jedes Verpackungsmaterial
-
Endress+Hauser erreicht Gold-Status
Nachhaltige Geschäftsprozesse im EcoVadis-Rating mit 68 Punkten...
-
Auf Erfolgskurs: Schubert setzt Wachstumsstrategie in Nordamerika fort
Schubert auf der ProFood Tech 2019 – McCormick Place, West Building,...
-
Wechsel in der Unternehmensführung
MULTIVAC Marking & Inspection organisiert sich neu
-
Leitmesse maintenance wieder gemeinsam mit Fachmesse PUMPS & VALVES in Dortmund
Deutschlands Leitmesse für industrielle Instandhaltung maintenance...
-
Pumps & Valves Dortmund ist 2019 einzige Fachmesse der Branche in Deutschland
Am 20. und 21. Februar 2019 findet zum zweiten Mal die Pumps &...
-
Nachhaltiges Wachstum im Jubiläumsjahr
Positives Fazit von Ausstellern und Fachbesuchern
-
Leise und präzise: die neuen Yale Lösungen für Elektro-Gabelhubwagen
Yale Europe Materials Handling stellt zwei neue Optionen für seine...
-
Update der dezentralen Antriebstechnik
SEW-EURODRIVE ergänzt seinen modularen Automatisierungsbaukasten...
-
25 Jahre Hydrosol: Vom Startup zum Global Player
Im Jahr 1993 ging Hydrosol mit nur einem Produkt in den Markt....
-
Rundum-Service im Fokus
Lohnhersteller zeigte auf der Hi Europe 2018 in Frankfurt sein...
-
Superfood der Urzeit trifft auf 21. Jahrhundert
Im Rahmen der Hi Europe & Ni 2018 demonstrierte GoodMills Innovation,...
-
Schnellster Zwilling – die BVC 145 TwinTube – mit bis zu 500 Beuteln pro...
ROVEMA präsentiert mit der BVC 145 TwinTube eine weitere durchdachte...
-
Zanders Paper produziert gesamtes Produktportfolio weiter
Schlanke und gesunde Strukturen für einen nachhaltigen...
-
Übernahme zum 1. Dezember, Produktion ist gesichert
Unternehmensgruppe mit Terje Haglund übernimmt mit neuer...
-
Innovative Verpackungskonzepte
MULTIVAC auf der FRUIT LOGISTICA 2019 in Berlin (Halle 3.1, Stand...
-
GEA gewährt zur ProSweets tiefe Einblicke in die Süßwarentechnologie
Auf der ProSweets 2019 in Köln bietet der Technologiekonzern GEA vom...
-
Produktionskapazität erweitert
Mit einer feierlichen Grundsteinlegung mit rund 60 geladenen Gästen...
-
lightline Flowpacker mit neuer Heißsiegeltechnik im Mittelpunkt der...
Gerhard Schubert GmbH und Schubert Packaging Systems GmbH auf der...
Partner
Rovema GmbH
21.11.2018
Produktionskapazität erweitert
21.11.2018
Mit einer feierlichen Grundsteinlegung mit rund 60 geladenen Gästen haben die Bauarbeiten für die neue, 3.300 m² große, Montagehalle in Fernwald begonnen. Im Neubau wird ab Juni 2019 die Endmontage der Verpackungsmaschinen und –anlagen stattfinden. Mit dem neuen Bauprojekt werden auch verschiedenen Fertigungsoptimierungen im Bereich des Materialflusses durchgeführt. Unter anderem wird Rovema hier eine neue Laserschneidanlage inklusive vollautomatischem Materiallagersystem installieren. Die Deckenhöhe von 15 m ermöglicht zudem die Nutzung einer 2-schiffigen doppelten Krananlage und wird für moderne und effiziente Abläufe sorgen. Wie bereits bei der Produktionshallenerweiterung in 2016 (damals 1000 m²), wird der Neubau an eine bereits bestehende Halle anschließen. Das Gebäude wird aus Stahlbeton-Fertigteilen errichtet und den neuesten energetischen Wärmedämmvorschriften entsprechen. Auch die spätere Installation einer Photovoltaikanlage ist vorgesehen.
„Nachhaltigkeit ist eines von insgesamt zehn Investitionskriterien der Haniel Gruppe“, erklärt Stephan Gemkow, Vorsitzender des Haniel-Vorstands und Arbeitsdirektor.
Im Rahmen der Feierlichkeiten spricht auch Dr. Helge Braun, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramts, zu den Gästen. Er berichtet von der beeindruckenden Bildungsdichte hier in Mittelhessen. Im internationalen Vergleich habe Deutschland ein großes Innovationspotential und es habe sich herausgestellt, dass man mit Umwelttechnologien und nachhaltigen Ideen am Markt erfolgreich sein könne. Besonders im Hinblick auf seinen medizinischen Hintergrund erinnert er an die Wichtigkeit einer hohen Lebensmittelqualität zum Zeitpunkt des Verzehrs – auch möglich durch hochwertige und hygienische Verpackungen. Angesichts der medial sehr herausragenden Diskussion um Kunststoffe und deren Entsorgung, natürlich ein weiterer, wichtiger Faktor, der nicht aus den Augen verloren werden darf.
Die Investition in Höhe von ca. 8 Mio Euro ist nötig, um der positiven Auftragsentwicklung gerecht zu werden. Neben der Halle selbst werden neue Parkplätze und eine Feuerwehrumfahrung entstehen.
Im Jahre 2017 betrug der Umsatz 102 Millionen Euro, für dieses Jahr werden 110 Millionen Euro anvisiert. Aktuell beschäftigt Rovema rund 650 Mitarbeiter weltweit, das gros davon am Hauptsitz in Fernwald.

Geschäftsführer Peter Baumgartner, Bürgermeister Stefan Bechthold, der Vorstandsvorsitzende von Haniel Stephan Gemkow, Bundesminister Helge Braun und Rovema Geschäftsführer Ralf Buch verlegen die Zeitkapsel (v.l.)