Neueste Meldungen
-
CES präsentiert neuen Internetauftritt
Schnelle Orientierung, klare Strukturierung und ein komfortabler...
-
Triflex relauncht Website
Klare Strukturen, interaktive Elemente und eine anforderungsgerechte...
-
Sonnen- und Blendschutz GmbH sichert Unternehmensnachfolge
Über 25 Jahre führte Horst H. Goldner erfolgreich die Geschicke der...
-
Showroom und Büro im Nextower
Neue Schüco Repräsentanz in Frankfurt
-
Sedak steigt bei Sunglass ein
Sedak (Gersthofen, Bayern) stieg zum 10. Oktober beim...
-
Auszeichnung für Teamwork beim Denkmalschutz
Bernhard Remmers Preis ist Branchenereignis des Jahres
-
Neuer Leiter für den internationalen Vertrieb
Olaf Müller (50) ist bei der HUECK System GmbH & Co. KG seit dem...
-
MACO und HAUTAU gehen in Zukunft gemeinsame Wege
Die Mayer & Co Beschläge Unternehmensgruppe (im Folgenden kurz...
-
Alpha2 von Stiftung Warentest 'sehr gut' getestet
Die Stiftung Warentest hat aktuell Umwälzpumpen getestet und...
-
Philips Lighting wird Signify
Signify (Euronext: Licht), Weltmarktführer für Beleuchtung, hat heute...
-
Hochsicherheitsprodukte für weltweite Märkte
Schüco beteiligt sich an der Sälzer GmbH aus Marburg
-
Dritte Ausgabe des Wettbewerbs "Objekt des Jahres mit ALUPROF- Systemen"...
Am 3. April wurde die dritte Ausgabe des nationalen...
-
Zertifikat für Teamplayer im Fensterbau
Nachweis für Klebung auf beschichteten Holzoberflächen erbracht
-
Neuer Look, neues Level
Hanno: Neue nutzerfreundliche Website
-
75. Geburtstag von ZDB-Präsident Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein
Dr.-Ing Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbands...
-
Übernahme perfekt
roda jetzt unter dem Dach der LAMILUX-Gruppe
-
Christoph Kern neuer Vorsitzender des VFE-Vorstands
Der in 2016 gegründete Verband Fensterautomation und Entrauchung e....
-
Angebotserweiterung im Bereich der Zufahrtskontrolle
Hörmann übernimmt Hermann Automation GmbH
-
Strategische Partnerschaft zwischen Pestalozzi + Co AG und Hueck Swiss AG
Aluminium und Stahl – unter diesem Motto gehen Pestalozzi + Co AG und...
-
Alukon und Schlotterer rollcom werden eins und investieren in ein neues Werk
Die Sonnenschutzsparte der Hörmann Gruppe wächst zusammen
Hueck Swiss AG
17.01.2018
Strategische Partnerschaft zwischen Pestalozzi + Co AG und Hueck Swiss AG
17.01.2018
Aluminium und Stahl – unter diesem Motto gehen Pestalozzi + Co AG und Hueck Swiss AG eine strategische Partnerschaft ein. Mit diesem zukunftsweisenden Schritt wird die Stellung beider Unternehmen im Schweizer Markt für das Stahl- und Aluminium-Systemgeschäft gestärkt und weiter ausgebaut.
Die Firma Pestalozzi + Co AG ist Marktführer für Forster- und Jansen-Stahlsysteme in der Schweiz und beschäftigt in der Gruppe 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Firma Hueck Swiss AG ist eine der führenden Anbieter für Fenster-, Türen- und Fassadensysteme.
Wie die in der ganzen Schweiz stark verankerte Pestalozzi + Co AG ist auch die Hueck System GmbH & Co. KG in Lüdenscheid - die deutsche Muttergesellschaft der Schweizer Firma - ein Familienunternehmen. Mit mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern agiert und expandiert sie weltweit und ist der einzige Systemhersteller mit eigener Gießerei, Presswerk und Systementwicklung an einem Standort. Ständige Innovationsbereitschaft und die über 100-jährige Erfahrung in der Verarbeitung des Werkstoffs Aluminium begründen den international hervorragenden Ruf des 1814 gegründeten Unternehmens.
Beide Unternehmen werden durch diese Partnerschaft profitieren und ihre Entwicklung unter noch besseren Rahmenbedingungen vorantreiben können. Sie werden weiterhin unabhängig voneinander als selbstständige Gesellschaften in der Schweiz tätig sein. Hueck Swiss AG wird die Infrastrukturen für Lagerhaltung, Vorfertigung und Logistik der Pestalozzi + Co AG nutzen und zu diesem Zweck ihr Domizil von Härkingen nach Dietikon verlegen.
Die Kunden aus den Branchen Metall- und Fassadenbau können das gesamte Sortiment der Stahl- und Aluminiumsysteme aus einer Hand beziehen. Die Systemprodukte können sowohl als Halbzeug als auch als vorgefertigter Bausatz inklusive Zubehör und Beschlägen bezogen werden. Je nach Größe der Bauobjekte und dem Auslastungsgrad können die Kunden auf diese Weise ihre Kapazitäten optimal und ressourcenschonend planen und einsetzen.