Neueste Meldungen
-
CES präsentiert neuen Internetauftritt
Schnelle Orientierung, klare Strukturierung und ein komfortabler...
-
Triflex relauncht Website
Klare Strukturen, interaktive Elemente und eine anforderungsgerechte...
-
Sonnen- und Blendschutz GmbH sichert Unternehmensnachfolge
Über 25 Jahre führte Horst H. Goldner erfolgreich die Geschicke der...
-
Showroom und Büro im Nextower
Neue Schüco Repräsentanz in Frankfurt
-
Sedak steigt bei Sunglass ein
Sedak (Gersthofen, Bayern) stieg zum 10. Oktober beim...
-
Auszeichnung für Teamwork beim Denkmalschutz
Bernhard Remmers Preis ist Branchenereignis des Jahres
-
Neuer Leiter für den internationalen Vertrieb
Olaf Müller (50) ist bei der HUECK System GmbH & Co. KG seit dem...
-
MACO und HAUTAU gehen in Zukunft gemeinsame Wege
Die Mayer & Co Beschläge Unternehmensgruppe (im Folgenden kurz...
-
Alpha2 von Stiftung Warentest 'sehr gut' getestet
Die Stiftung Warentest hat aktuell Umwälzpumpen getestet und...
-
Philips Lighting wird Signify
Signify (Euronext: Licht), Weltmarktführer für Beleuchtung, hat heute...
-
Hochsicherheitsprodukte für weltweite Märkte
Schüco beteiligt sich an der Sälzer GmbH aus Marburg
-
Dritte Ausgabe des Wettbewerbs "Objekt des Jahres mit ALUPROF- Systemen"...
Am 3. April wurde die dritte Ausgabe des nationalen...
-
Zertifikat für Teamplayer im Fensterbau
Nachweis für Klebung auf beschichteten Holzoberflächen erbracht
-
Neuer Look, neues Level
Hanno: Neue nutzerfreundliche Website
-
75. Geburtstag von ZDB-Präsident Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein
Dr.-Ing Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident des Zentralverbands...
-
Übernahme perfekt
roda jetzt unter dem Dach der LAMILUX-Gruppe
-
Christoph Kern neuer Vorsitzender des VFE-Vorstands
Der in 2016 gegründete Verband Fensterautomation und Entrauchung e....
-
Angebotserweiterung im Bereich der Zufahrtskontrolle
Hörmann übernimmt Hermann Automation GmbH
-
Strategische Partnerschaft zwischen Pestalozzi + Co AG und Hueck Swiss AG
Aluminium und Stahl – unter diesem Motto gehen Pestalozzi + Co AG und...
-
Alukon und Schlotterer rollcom werden eins und investieren in ein neues Werk
Die Sonnenschutzsparte der Hörmann Gruppe wächst zusammen
10.10.2018
Auszeichnung für Teamwork beim Denkmalschutz
10.10.2018
Bernhard Remmers Preis ist Branchenereignis des Jahres
Zwei Sieger - ein Preis. Auch in diesem Jahr wird der renommierte Bernhard Remmers Preis gleich doppelt für ein nationales und ein internationales Restaurierungsprojekt verliehen. Zum Festakt anlässlich der Preisverleihung lädt die Bernhard Remmers Akademie am 8. November 2018 ab 13:00 Uhr in die Messestadt Leipzig ein. Die alle zwei Jahre im Rahmen der Messe „denkmal“ vergebene Auszeichnung prämiert herausragende Leistungen in der handwerklichen Baudenkmalpflege. Erneut hat die Expertenjury im Auftrag der Bernhard Remmers Akademie als Organisatorin des Wettbewerbs zahlreiche Baudenkmalprojekte begutachtet.
Kooperation als Wettbewerbskriterium Übrig geblieben sind zwei vorbildliche Bewerbungen: Den Preis in der Kategorie „International“ erhält der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstandene Gebäudekomplex „New Holland“, der im historischen Zentrum St. Petersburgs auf einer künstlichen Insel liegt. Die ursprünglichen hölzernen Lagerhäuser wurden nach wenigen Jahrzehnten durch Steinbauten ersetzt und dienten weiterhin dem Schiffsbau. Die aus Kalk-Lehmziegeln mit Verblendmauerwerk bestehenden Gebäude werden seit 2016 unter Beibehaltung der ursprünglichen Bausubstanz restauriert, so dass in den einstigen Lagerhallen ein Kultur- und Wissenschaftszentrum entsteht. Aus Sicht der Jury war die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen dem Investor, den Handwerkern, dem Berater und dem Ausschuss für Denkmalschutz der Stadt St. Petersburg herausragend.
Der nationale Preis geht an das Projekt „Essen III KG“ in der dortigen Maxstraße und Lindenallee. Dabei handelt es sich um ein 1908 im Stil des Spätklassizismus errichtetes Bankgebäude mit einem von einer barockisierenden Kuppe gekrönten Eckturm.
Die Sanierung konzentrierte sich hauptsächlich auf die stark angegriffene denkmalgeschützte Sandsteinfassade des zweigeschossigen Eckhauses. Auch bei diesem Projekt war nach Auffassung der Jury die enge Zusammenarbeit Voraussetzung für eine erfolgreiche Restaurierung. Im Rahmen der vom früheren TV-Moderator Ludger Abeln geleiteten Gesprächsrunde kommen vor der Übergabe neben Vertretern der Jury auch die beteiligten Preisträgerteams zu Wort. Zugesagt hat bereits der stellvertretende Gouverneur St. Petersburgs, Igor Albin.
Weiterführende Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie unter: